Alle Episoden

Shirley Grimes - Initiantin und Kuratorin «Kultur am Bettrand»

Shirley Grimes - Initiantin und Kuratorin «Kultur am Bettrand»

39m 52s

Vor zwei Jahren gründete die Singer-Songwriterin Shirley Grimes den gemeinnützigen Verein «Kultur am Bettrand». Ihr Herzensanliegen: Menschen, die keine Kulturveranstaltungen besuchen können, sollen trotzdem Teil der Gemeinschaft bleiben, sich zugehörig fühlen und Kultur erleben.

Mittlerweile bringen rund 80 Kulturschaffende aus den Bereichen Musik, Poesie, Literatur und Storytelling kulturelle Erlebnisse direkt zu den Menschen - in Krankenhäuser, Pflegeheime oder auch nach Hause, in ganz intimer Atmosphäre. Oft ist Shirley auch mit ihrer Gitarre unterwegs. Diese Auftritte sind für alle Beteiligten tief berührend - für die Patient:innen, ihre Angehörigen und die Künstler:innen selbst.

In dieser Episode erzählt Shirley, was sie zu diesem...

Sven Anders - Leiter Zürcher Fachstelle zur Prävention des Suchtmittelmissbrauchs

Sven Anders - Leiter Zürcher Fachstelle zur Prävention des Suchtmittelmissbrauchs

38m 51s

Wie viel Alkohol ist ok? Tipps für den Umgang mit Alkohol

An den Feiertagen wird wieder mehr Alkohol konsumiert, nur um dann im Rahmen des «Dry January» schliesslich weniger zu trinken. Und zum Jahreswechsel nehmen sich viele Menschen immer wieder vor, ganz damit aufzuhören. Doch ist das eine sinnvolle und gute Vorgehensweise? Wie viel Alkohol ist generell empfohlen? Wie erkennt man, ob jemand selbst oder jemand aus dem Umfeld ein Problem mit Alkohol hat? Wo kann man sich professionell helfen lassen? Auch für Familien mit Kindern?

Sven Anders, Stellenleiter der ZFPS – Zürcher Fachstelle zur Prävention des Suchtmittelmissbrauchs, weiss Bescheid...

Robbie Marti - Schüler

Robbie Marti - Schüler

28m 1s

Ende November ist der Internationale Tag der Kinderrechte. Deshalb wollten wir vom 10-jährigen Robbie wissen, wie er die Welt und sein Leben sieht. Haben er und andere Kinder genug Rechte? Was nervt ihn an den Erwachsenen und wie könnten sie anders mit Kindern umgehen? Dabei haben wir erfahren, was Robbie von Donald Trump, Wladimir Putin und Bünzli-Schweizern hält. Zudem verriet uns der Fussball- und Flugzeugfan, dass Amsterdam seine Lieblingsstadt ist, unter anderem wegen des angenehmen Cannabisgeruchs, und wie sein Besuch im Rotlichtviertel war.

Thomas Frei - Geisterjäger & Medium

Thomas Frei - Geisterjäger & Medium

36m 18s

Hast du schon einmal etwas Übernatürliches erlebt, das du dir nicht erklären konntest? Vielleicht hattest du das Gefühl, beobachtet zu werden, obwohl du allein warst, oder hast eine kühle Brise gespürt, obwohl alle Fenster geschlossen waren? Möglicherweise war es ein Geist – ein verstorbener Mensch, der mit dir Kontakt aufnehmen wollte. Thomas Frei, Medium und Geisterjäger, beschäftigt sich seit seiner Kindheit mit übersinnlichen Phänomenen. Er behauptet, Verstorbene sehen und mit ihnen kommunizieren zu können. Doch gibt es Geister wirklich? Was macht ein Geisterjäger? Und kann Thomas tatsächlich mit Verstorbenen in Kontakt treten? Finde es heraus in der neuen Folge von...

Jessica Lang - Rettungsanitäterin & Expertin Anästhesie

Jessica Lang - Rettungsanitäterin & Expertin Anästhesie

35m 43s

Einen anspruchsvollen Job an einem festen Standort zu meistern, stellt für viele Menschen bereits eine Herausforderung dar. Jessica Lang arbeitet als Expertin für Anästhesiepflege und Rettungssanitäterin an gleich drei verschiedenen Orten in der Schweiz. Im Engadin, im Tessin und im Kantonsspital Aarau. In dieser Folge erzählt die 32-Jährige, aus welchen Gründen sie sich für dieses Lebensmodell entschieden hat, wie sie mit frauenfeindlichen Anfeindungen bei Rettungseinsätzen umgeht und ob sie ihren Lohn als gerecht empfindet (sie ist auch ausgebildete medizinische Praxisassistentin). Zudem verrät Jessica, warum ihr der Notfalleinsatz bei einem älteren Ehepaar besonders unter die Haut ging.

Alex Blunschi - Medien- & Kommunikationsprofi/ehem. Leiter Radio SRF 3

Alex Blunschi - Medien- & Kommunikationsprofi/ehem. Leiter Radio SRF 3

49m 32s

Im Jahr 2022 erlitt Alex Blunschi in der Schaffhauser Altstadt einen Herzinfarkt. Dank seines umgehenden Handelns konnte der damalige Leiter von Radio SRF 3 noch rechtzeitig eine Apotheke aufsuchen. Dies führte letztlich zu seiner Rettung. Nach diesem einschneidenden Erlebnis entschied Alex, seine Anstellung zu beenden und den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Der 44-Jährige ist nun Inhaber einer Kommunikationsfirma und führt zudem durch die Konzertabende am «Stars in Town» in Schaffhausen. Alex erinnert sich genau, wie der Herzinfarkt ablief, welche Symptome er hatte und was das in ihm auslöste. Zudem verrät er, welche weiteren Massnahmen infolge des Herzinfarkts ergrifft,...

Peter Reber - Liedermacher & Sänger

Peter Reber - Liedermacher & Sänger

45m 48s

Im Frühling wurde Peter Reber 75 Jahre alt. In dieser Episode blickt der Liedermacher und Sänger auf sein Leben zurück und verrät, wie er diesen «traurigen Tag» gefeiert hat und was es für ihn bedeutet, älter zu werden und die eigene Endlichkeit zu begreifen. Der zweifache Grossvater offenbart sein Lebenselixier - und er verrät erstmals überhaupt, welches Hobby er als Kind hatte.

Des Weiteren gibt Peter Auskunft über seine Erfahrungen während der Auszeit, die er gemeinsam mit seiner Frau Livia auf den Weltmeeren verbrachte und die sie bis nach Alaska führte. Im Anschluss lebten sie noch jahrelang auf den Bahamas....

Bruno Hunn - ehemaliger Schweizergardist

Bruno Hunn - ehemaliger Schweizergardist

40m 11s

Glaubenskrise in der Schweizergarde: Ex-Gardist Bruno Hunn, 33, packt aus...
Als gläubiger Katholik aus einem traditionell katholischen Elternhaus wollte Bruno Hunn seinem Glauben nahe sein. Mit 19 Jahren entschloss er sich, in die Schweizergarde im Vatikan einzutreten, weil er annahm, beim Papst die grösste Umsetzung dessen zu finden, was in der Bibel steht, die grösste Barmherzigkeit, die grösste Heiligkeit. Doch seine Hoffnungen, sein Glaube wurden bis auf die Grundwerte zerstört, die Krise als Gardist führte zu einer persönlichen Glaubenskrise, die ihn fast den Glauben an den Katholizismus verlieren liess. Wie der mittlerweile dreifache Familienvater, Historiker und Lehrer zurückgefunden hat, wie...

Jeannine - dipl. Pflegefachfrau HF

Jeannine - dipl. Pflegefachfrau HF

44m 52s

Burn-outs, Personalmangel, Überstunden am Fliessband, schlechte Bezahlung – das Gesundheitsweisen gerät immer wieder mit negativen Schlagzeilen in die Medien. Doch es geht auch anders: Jeannine absolvierte vor 23 Jahren ihre Ausbildung zur Krankenschwester (damals hiess das noch so ...) im Stadtspital Zürich, Standort Waid. Ihr ganzes Berufsleben verbrachte die 43-Jährige dort – und möchte es auf keinen Fall ändern, denn sie liebt ihren Job über alles. Heute ist sie Teamleiterin Chirurgie und erzählt, wie sie den hektischen und oftmals chaotischen Alltag meistert. Wie sie als Mutter einer 11-jährigen Tochter Beruf und Familie unter einen Hut bringt, was Gin Tonic damit...

Manuela Frey - Model & TV Host

Manuela Frey - Model & TV Host

51m 8s

Seit ihrem Sieg beim «Elite Model Look Switzerland» 2012 und dem dritten Platz beim Weltfinale des gleichnamigen Wettbewerbs eroberte Manuela Frey die internationale Modelwelt. Sie lief für Gucci, Chanel und Dolce & Gabbana über den Laufsteg, arbeitete mit Karl Lagerfeld zusammen und moderierte eine TV-Show. Die Aargauerin spricht mit Leidenschaft über ihre Liebe zum Modeln und gibt einen sehr spannenden Einblick in den Modelalltag, der von Glamour und Disziplin geprägt ist. Offen und ehrlich schildert Manuela die Schattenseiten der Branche, wie den immensen Druck, stets das perfekte Gewicht zu haben. In einer Phase wog sie bei einer Grösse von 1,80...